PwC

Fraud Forum 2025

Wann: Donnerstag, 20.3.25, 8:30-16:30 Uhr
Wo: PwC Österreich, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien - OG 41 

Derzeit sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an at_marketing@pwc.com
Am Donnerstag, 20. März 2025 ist es wieder so weit - das Fraud Forum geht in die dritte Runde. Führende Fachexpert:innen referieren über Herausforderungen und Innovationen im Bereich Wirtschaftskriminalität. 

Unter dem Motto „Protecting Tomorrow: Tackling Financial Crime“ bietet dieses eintägige Event die Gelegenheit, tief in die Bereiche Anti Financial Crime, Fraud & Compliance einzutauchen. 

Nachstehend ein Überblick der wichtigsten Details: 

📅 Datum: Donnerstag, 20. März 2025 
⏰ Uhrzeit: 8:30 bis 16:30 Uhr mit anschließendem Sektausklang
📍Veranstaltungsort: DC Tower, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien - OG 41 

Das Event bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und zum Austausch von Ideen, begleitet von einem reichhaltigen kulinarischen Programm: Beginnen Sie den Tag mit einem Business-Frühstück, genießen Sie ein abwechslungsreiches Mittagsbuffet und lassen Sie sich am Nachmittag mit kleinen Leckereien verwöhnen. Der Abend endet in entspannter Atmosphäre mit einem Glas Sekt. 

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung sowie die vollständige Agenda finden Sie unter: https://www.pwc.at/de/fraud-forum

Bitte melden Sie sich im Voraus an, da die Teilnahme nur nach Bestätigung möglich ist. 

Sie wollen nicht allein kommen? Teilen Sie diesen Link gerne mit Kolleg:innen, die ebenfalls Interesse haben könnten: https://cloud.email.pwc.com/fraud-forum2025

Wir freuen uns darauf, Sie beim PwC Fraud Forum 2025 willkommen zu heißen und gemeinsam neue Perspektiven zu entdecken.

Bei Fragen rund um das Event oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. 

Freundliche Grüße
Ihr Team von PwC Österreich
 
 
Das Einverständnis gilt zeitlich und örtlich unbegrenzt und kann jederzeit – auch teilweise – gegenüber „ PwC in Österreich“ widerrufen werden. Der Widerruf ist an datenschutz.austria@at.pwc.com zu richten. Der Widerruf gilt infolge für alle zukünftigen (nicht jedoch für bereits erfolgte) Veröffentlichungen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Inhalte der Aussendung dienen ausschließlich allgemeiner Information. Sie stellen weder eine rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft, Empfehlung oder Beratung dar.

Die Inhalte sind nicht darauf gerichtet, als Entscheidungsgrundlage zu dienen und sind dafür auch nicht geeignet. Die Inhalte können insbesondere nicht eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles ersetzen. Die Zusammenstellung der Inhalte erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt. Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für deren Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit.

"PwC" bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pwc.com/structure.

*„PwC Legal“ bezeichnet in Österreich die oehner & partner rechtsanwaelte gmbh, welche in Kooperation mit der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main steht. „PwC“ bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eines oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter pwc.com/structure.

> Impressum