Strategien zur Minimierung von US-Zöllen und Optimierung der Lieferketten
Wann: Montag, 12. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Wo: Webcast
Wir freuen uns, Sie zu unserem kommenden Webcast einzuladen, der sich mit dem aktuellen Thema der US-Zölle und deren Auswirkungen auf globale Unternehmen beschäftigt. Erfahren Sie, wie Sie durch innovative Ansätze und strategische Planung Ihre Zollkosten minimieren und Ihre Lieferketten effizienter gestalten können.
Der Webcast gibt einen Überblick über die folgenden Themen:
Teil 1: Überblick US-Zölle ► Hintergründe und Entwicklungen sowie Auswirkungen auf internationale Unternehmen und Handelspartner ► Welche Faktoren sind bei der Zollwertermittlung zu berücksichtigen – Anwendung First Sale Rule?
Teil 2: Gestaltung der Verrechnungspreise bei Einfuhren in die USA ► Strategien zur Nutzung von Verrechnungspreisen zur Zolloptimierung ► Praktische Aspekte der Verrechnungspreisgestaltung
Teil 3: Supply Chain Management ► Optimierung der Lieferketten: Praktische Ansätze zur Reduzierung von Zollkosten ► Prozesse zur Effizienzsteigerung
Termin: 12. Mai 2025: 11:00 – 11:50 Uhr
Ort: Online-Webcast
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Webcast begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Herausforderungen der US-Zölle zu meistern.
Abschließend gibt es eine Q&A-Session mit unseren Experten.
Oliver Kost - Partner, PwC Österreich, Transfer Pricing Alexandra Hainz - Director, PwC Österreich, Indirect Tax Istvan Szabo – Senior Manager PwC Österreich, Supply Chain Management
Anmeldung
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ("PwC") Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich (bzw im Namen Ihrer Begleitung bzw der statt Ihnen teilnehmenden Person/en) damit einverstanden, dass Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen, die von oder für PwC im Rahmen der Veranstaltung von Ihnen (Ihrer Begleitung bzw statt Ihnen teilnehmenden Person/en) gemacht werden, für Kommunikations- und Werbezwecke in Kommunikationsunterlagen und Werbematerialien von.
Das Einverständnis gilt zeitlich und örtlich unbegrenzt und kann jederzeit – auch teilweise – gegenüber „ PwC in Österreich“ widerrufen werden. Der Widerruf ist an datenschutz.austria@at.pwc.com zu richten. Der Widerruf gilt infolge für alle zukünftigen (nicht jedoch für bereits erfolgte) Veröffentlichungen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Inhalte der Aussendung dienen ausschließlich allgemeiner Information. Sie stellen weder eine rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft, Empfehlung oder Beratung dar.
Die Inhalte sind nicht darauf gerichtet, als Entscheidungsgrundlage zu dienen und sind dafür auch nicht geeignet. Die Inhalte können insbesondere nicht eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles ersetzen. Die Zusammenstellung der Inhalte erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt. Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für deren Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit.
"PwC" bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pwc.com/structure.