Wie agil sind Unternehmen in Österreich? PMI x PwC Studie 2025

  Donnerstag, 27. November 2025
18:00 - 21:00
  DC Tower
Donau-City-Straße 7 | 1220 Wien

Agilität messen, verstehen und leben: Wo stehen österreichische Unternehmen wirklich?

Agilität ist heute mehr als ein Trend – sie ist entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld. In unserer Studie „Wie agil sind Unternehmen in Österreich?“ präsentieren wir bereits zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem PMI Austria Chapter die neuesten Erkenntnisse zum Status quo, Herausforderungen und Best Practices agiler Arbeitsweisen in österreichischen Unternehmen.

Erleben Sie spannende Einblicke zum aktuellen Reifegrad der Agilität mit interessanten Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie Agilität in Führung, Kultur und Prozessen nachhaltig verankert werden kann.

Es erwartet Sie folgende Agenda: 

18:00-18:30 Uhr: Begrüßung & Studienpräsentation „Wie agil sind Unternehmen in Österreich?“

Tobias Kirchebner | PwC Österreich
Ursula Wirsching | PMI

18:30-19:30 Uhr: Paneldiskussion

Patricia Klarner | Wirtschaftsuniversität Wien
Sebastian Saxinger | ÖPAG
Karl Holzer | sclable
Daniela Graussam | Probis
Dirk Withake | PMI
 
Moderation: Ursula Wirsching | PMI

19:30-21:00 Uhr: Networking bei Fingerfood und Getränken 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

Bitte geben Sie einen gültigen Wert für "Vorname" ein.
Bitte geben Sie einen gültigen Wert für "Nachname" ein.
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Bitte geben Sie einen gültigen Wert für "E-Mail Adresse" ein.
"Telefonnummer" kann nur Zahlen, Klammern, +Zeichen und Leerzeichen enthalten

LinkedIn
Facebook
X
YouTube
 
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ("PwC") Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich (bzw im Namen Ihrer Begleitung bzw der statt Ihnen teilnehmenden Person/en) damit einverstanden, dass Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen, die von oder für PwC im Rahmen der Veranstaltung von Ihnen (Ihrer Begleitung bzw statt Ihnen teilnehmenden Person/en) gemacht werden, für Kommunikations- und Werbezwecke in Kommunikationsunterlagen und Werbematerialien von.
 
"PwC in Österreich" (siehe zu den einzelnen, von dem gegenständlichen Einverständnis umfassten Gesellschaften www.pwc.at/de/impressum.html sowie www.pwclegal.at/impressum.html) unentgeltlich verwendet und insbesondere – jedoch nicht ausschließlich – in bzw auf den nachfolgenden Medien veröffentlicht werden dürfen: Facebook Seite Instagram LinkedIn Website
 
Das Einverständnis gilt zeitlich und örtlich unbegrenzt und kann jederzeit – auch teilweise – gegenüber „ PwC in Österreich“ widerrufen werden. Der Widerruf ist an datenschutz.austria@at.pwc.com zu richten. Der Widerruf gilt infolge für alle zukünftigen (nicht jedoch für bereits erfolgte) Veröffentlichungen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Inhalte der Aussendung dienen ausschließlich allgemeiner Information. Sie stellen weder eine rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft, Empfehlung oder Beratung dar.

Die Inhalte sind nicht darauf gerichtet, als Entscheidungsgrundlage zu dienen und sind dafür auch nicht geeignet. Die Inhalte können insbesondere nicht eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles ersetzen. Die Zusammenstellung der Inhalte erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt. Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für deren Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit.

"PwC" bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pwc.com/structure.

> Impressum