Mit der Umsetzung der EU-Entgelttransparenz Richtlinie in nationales Gesetz bis Juni 2026 treten zahlreiche Informations- und Berichtspflichten für Unternehmen in Kraft.
Die Richtlinie bringt jedoch nicht nur rechtliche Anforderungen mit sich, sondern eröffnet auch Chancen, bestehende Prozesse zu überdenken und neu zu gestalten. In diesem Webcast zeigen wir, wie Unternehmen gezielt Informations- und Kommunikationsprozesse etablieren können, um Entgelttransparenz nicht nur umzusetzen, sondern aktiv zu leben.
Was erwartet mich?
In unserem Webcast am 21. Oktober 2025 beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen rund um die neue EU-Entgelttransparenz-Richtlinie und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Im Fokus stehen dabei nicht nur die rechtlichen Neuerungen, sondern auch die Frage, wie Kommunikation und Unternehmenskultur aktiv zur Förderung von Entgeltgleichheit beitragen können.
Ein besonderes Highlight ist die Live-Demo des FairEqualPAY Assessments unseres Kooperationspartners E&S FairEqualSolutions, mit der Sie praxisnah erleben, wie Transparenz und Fairness in der Vergütung „besprechbar“ werden.
Freuen Sie sich auf Impulse, konkrete Anwendungsbeispiele und einen offenen Austausch zur Zukunft der fairen Vergütung.
Für wen ist das interessant?
Wir richten uns speziell an die Geschäftsführung und die Abteilungsleitungen (insbesondere von Human Ressources und der Personalverrechnung sowie Unternehmenskommunikation) in den verschiedensten Branchen. Teilen Sie daher diese Einladung auch gerne mit Kolleginnen und Kollegen dieser Abteilungen.
Melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Sie wünschen im Anschluss zu dieser Veranstaltung individuelle Kundentermine mit unseren Spezialisten? Geben Sie uns Bescheid - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Programm und Agenda
09:00 - 10:15 Uhr
- Begrüßung
- Neuerungen durch die EU-Entgelttransparenz Richtlinie,
Sophie Landauf/Johanna Schaller (PwC Österreich)
- Wie Sie eine gemeinsame Sprache “Gehalt” im Unternehmen etablieren
Martina Ernst/Johannes Schestauber (E&S FairEqualSolutions)
Wir freuen uns auf die Teilnahme am 21. Oktober 2025 von 09:00-10:15 Uhr! |