PwC

P&O Breakfast - Benefits

Wann: Dienstag, 06. Mai 09:00-10:30 Uhr
Wo: DC Tower
Haben Sie sich schon einmal gefragt, auf wie viel Gehalt Ihre Mitarbeiter:innen für eine zusätzliche Urlaubswoche verzichten würden?

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Stimmung in Österreich zu Unternehmensvorteilen und deren steuer- und arbeitsrechtlichen Aspekte. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile der aktuellen Benefitslandschaft und zeigen Ihnen, wie Sie diese optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.

Am Dienstag, den 6. Mai 2025, von 9:00 bis 10:30 Uhr, bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick zum Thema Benefits an.

Unser Programm: 
Begrüßung durch Stefan Perklin 
Wie lassen sich Benefits strategisch in der HR einsetzen? Was wünschen sich Arbeitnehmer:innen tatsächlich?
Sophie Landauf, Expertin für Workforce Transformation  
Welche steuerlichen Vorteile sind mit Benefits verbunden?  Worauf muss der Arbeitgeber achten? 
Martina Limbeck, Expertin für Beitrags- und Steuerrecht 
Welche arbeitsrechtlichen Faktoren spielen eine wichtige Rolle? Wo und wie können Benefits geregelt werden? Wann wird aus einer freiwilligen Leistung ein arbeitsrechtlicher Anspruch? Muss ich Benefits allen Mitarbeiter:innen gleichsam zukommen lassen?      
Ursula Roberts, Expertin für Arbeitsrecht 
 
Wir präsentieren unsere
aktuellen Studienergebnissen zur österreichischen Benefitslandschaft. 

Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie Sie Benefits für Ihr Unternehmen einsetzen können.  
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Freundliche Grüße, 
das Workforce Transformation Team

Anmeldung

Bitte geben Sie einen gültigen Wert für "Vorname" ein.
Bitte geben Sie einen gültigen Wert für "Nachname" ein.
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Bitte geben Sie einen gültigen Wert für "E-Mail Adresse" ein.
"Telefonnummer" kann nur Zahlen, Klammern, +Zeichen und Leerzeichen enthalten
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ("PwC") Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich (bzw im Namen Ihrer Begleitung bzw der statt Ihnen teilnehmenden Person/en) damit einverstanden, dass Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen, die von oder für PwC im Rahmen der Veranstaltung von Ihnen (Ihrer Begleitung bzw statt Ihnen teilnehmenden Person/en) gemacht werden, für Kommunikations- und Werbezwecke in Kommunikationsunterlagen und Werbematerialien von.
 
"PwC in Österreich" (siehe zu den einzelnen, von dem gegenständlichen Einverständnis umfassten Gesellschaften www.pwc.at/de/impressum.html sowie www.pwclegal.at/impressum.html) unentgeltlich verwendet und insbesondere – jedoch nicht ausschließlich – in bzw auf den nachfolgenden Medien veröffentlicht werden dürfen: Facebook Seite Instagram LinkedIn Website
 
Das Einverständnis gilt zeitlich und örtlich unbegrenzt und kann jederzeit – auch teilweise – gegenüber „ PwC in Österreich“ widerrufen werden. Der Widerruf ist an datenschutz.austria@at.pwc.com zu richten. Der Widerruf gilt infolge für alle zukünftigen (nicht jedoch für bereits erfolgte) Veröffentlichungen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.

PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Inhalte der Aussendung dienen ausschließlich allgemeiner Information. Sie stellen weder eine rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft, Empfehlung oder Beratung dar.

Die Inhalte sind nicht darauf gerichtet, als Entscheidungsgrundlage zu dienen und sind dafür auch nicht geeignet. Die Inhalte können insbesondere nicht eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles ersetzen. Die Zusammenstellung der Inhalte erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt. Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für deren Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit.

"PwC" bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pwc.com/structure.

*„PwC Legal“ bezeichnet in Österreich die oehner & partner rechtsanwaelte gmbh, welche in Kooperation mit der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main steht. „PwC“ bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eines oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter pwc.com/structure.

> Impressum