Zu diesem Termin ist derzeit keine Anmeldung mehr möglich.
AI Empowerment Deep Dive 2025
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für den AI Act
Wann: Dienstag, 11. Februar 2025, ab 13:30
Wo: PwC Österreich | Donau-City-Straße 7, 1220 Wien
Beim AI Empowerment Deep-Dive im exklusiven Workshop-Ambiente führen wir Sie mit verständlichen Erklärungen und praxisnahen Beispielen an das Thema AI heran. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und geben Ihnen Einblicke in alle wichtigen Bereiche: Technologie, Strategie, Recht und Praxis.
Besonders freuen wir uns, Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer des Fachbereichs Telekommunikation und Post bei der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH), auch dieses Mal wieder als Gastredner bei uns begrüßen zu dürfen.
Als besonderen Themenschwerpunkt widmen wir uns bei dieser Ausgabe dem AI Act, da am 2. Februar 2025 die ersten Bestimmungen Geltung erlangen. Darunter auch Art. 4, der dazu verpflichtet, für entsprechende KI Kompetenz bei Mitarbeiter:innen Sorge zu tragen. Seien Sie dabei und erfahren Sie, welche Schritte Sie setzen müssen, um die neuen KI Compliance Vorgaben zu erfüllen. Wir stellen Ihnen einen Fahrplan für die kommenden Monate bereit.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen: - Basics: Was ist AI?
Lernen Sie in einer kurzweiligen Session alles, was Sie über (Gen)AI wissen müssen und welche Use Cases für Sie in Frage kommen.
- Legal & Compliance: Welche rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten?
Der Fokus liegt bei dieser Ausgabe des AI Empowerment Deep-Dive auf die neuen Pflichten, die der AI Act ab 2. Februar 2025 mit sich bringt.
- Praxis:Wie optimiere ich meine Prompts?
Wir zeigen Ihnen, wie User optimal geschult werden können und geben Ihnen einen Einblick in unsere KI Kompetenz Workshops.
- Strategie, Governance & Change Management:Wie gehe ich das Projekt AI an?
Erfahren Sie, was Sie tun können, um nachhaltig eine sinnvolle Nutzung von AI zu unterstützen.
Einzelne Programmpunkte werden in englischer Sprache abgehalten.
Im Anschluss laden wir Sie zum gemeinsamen Networking mit unseren Fachexpert:innen sowie den anderen Teilnehmer:innen ein. Genießen Sie ein abendliches Buffet, anregende Gespräche und die inspirierende Aussicht des DC Towers.
Teilnahmegebühr (exkl. USt.):
EUR 210,- pro Person
EUR 180,- ab der zweiten Person vom gleichen Unternehmen (gleiche Rechnungsadresse)
Ihre Ansprechpersonen: Silke Graf, PwC Legal | Head of Legal Tech
silke.graf@pwc.com
Shirin El-Tohamy, PwC Österreich | Strategy, Innovation & New Business
shirin.el-tohamy@pwc.com
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der limitierten Plätze beim AI Empowerment Deep-Dive 2025.
Ihr Team von PwC und PwC Legal* Österreich *„PwC Legal“ bezeichnet in Österreich die oehner & partner rechtsanwaelte gmbh, welche in Kooperation mit der PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main steht.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die oder im Auftrag der PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ("PwC") Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich (bzw im Namen Ihrer Begleitung bzw der statt Ihnen teilnehmenden Person/en) damit einverstanden, dass Fotografien, Bild- und Videoaufnahmen, die von oder für PwC im Rahmen der Veranstaltung von Ihnen (Ihrer Begleitung bzw statt Ihnen teilnehmenden Person/en) gemacht werden, für Kommunikations- und Werbezwecke in Kommunikationsunterlagen und Werbematerialien von.
Das Einverständnis gilt zeitlich und örtlich unbegrenzt und kann jederzeit – auch teilweise – gegenüber „ PwC in Österreich“ widerrufen werden. Der Widerruf ist an datenschutz.austria@at.pwc.com zu richten. Der Widerruf gilt infolge für alle zukünftigen (nicht jedoch für bereits erfolgte) Veröffentlichungen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Inhalte der Aussendung dienen ausschließlich allgemeiner Information. Sie stellen weder eine rechtliche, buchführungstechnische, steuerliche noch eine sonstige fachliche Auskunft, Empfehlung oder Beratung dar.
Die Inhalte sind nicht darauf gerichtet, als Entscheidungsgrundlage zu dienen und sind dafür auch nicht geeignet. Die Inhalte können insbesondere nicht eine individuelle Beratung durch fachkundige Personen unter Berücksichtigung der konkreten Umstände des Einzelfalles ersetzen. Die Zusammenstellung der Inhalte erfolgte mit der gebotenen Sorgfalt. Gleichwohl übernehmen wir keinerlei Haftung, aus welchem Rechtsgrund auch immer, für deren Richtigkeit, Aktualität und/oder Vollständigkeit.
"PwC" bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pwc.com/structure.